Clean & LEAN - Die 5S-Reinigungsinsel
Wie Sie mit nachhaltiger Ordnung Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtern.
In vielen Werkstätten und Fertigungsbereichen fehlt am Ende eines Arbeitstags vor allem eines: eine schnelle, griffbereite Lösung für die Reinigung direkt am Arbeitsplatz. Oft sind Reinigungsmittel, Tücher oder Abfallbehälter nicht auffindbar, verstreut oder in anderen Abteilungen untergebracht.
Die Folge: unnötige Suchzeiten, Improvisation – oder der Reinigungsprozess bleibt ganz aus. Das sorgt nicht nur für Frust, sondern gefährdet auch die Stabilität im Ablauf.
Dabei gilt: Nur wenn Arbeitsplätze sauber sind, kann auch Qualität produziert werden. Rückstände, Schmutz oder Verunreinigungen wirken sich unmittelbar auf das Ergebnis aus – sei es bei Montage, Kontrolle oder Verpackung. Unsere Reinigungsinsel mit Lochblech schafft Abhilfe: mobil, klar strukturiert und sofort einsatzbereit. Sie hält alle Reinigungsutensilien zentral und übersichtlich bereit – genau dort, wo sie gebraucht werden. So bleibt der Arbeitsplatz sauber, die Prozesse stabil und das Qualitätsniveau hoch.
Jetzt Expertengespräch vereinbaren
Oder telefonisch unter +49 7262 6186-0

Hoch individualisierbar
Basierend auf einer durchdachten Plattformlösung
Individuell gestaltbar durch modularen Aufbau
Ergonomische Anordnung – exakt passend zum Bedarf

Variabel adaptierbar
Modularer Aufbau mit Lochblech-Rückwand
Flexible Halterpositionierung
Mobiler Einsatz für verschiedene Produktionsbereiche

Konsequent LEAN
Unterstützt die 6S-Methode in Reinigungsprozessen
Weniger Suchzeiten – mehr Effizienz
Fördert Eigenverantwortung und Ordnung im Team
Alles griffbereit – genau dort, wo es gebraucht wird
Reinigen soll schnell gehen, nicht aufhalten. Mit der Reinigungsinsel von FM Systeme® haben Sie alle Utensilien direkt am Arbeitsplatz – sauber angeordnet, jederzeit verfügbar. Das spart Wege, reduziert Suchzeiten und sorgt für mehr Struktur im Alltag. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche konkreten Vorteile die Reinigungsinsel in Ihrer Produktion bietet.
- erhöhte Prozesssicherheit
durch feste Plätze für Reinigungsutensilien - optimale Ordnung
durchfest definierte und gekennzeichnete Plätze - hohe Zeitersparnis
durch sofortigen Zugriff direkt am Arbeitsplatz - reduzieren von Verschwendung
durch Wegfall unnötiger Such- und
Laufzeiten - schnelle Reinigung
durch direkten Zugriff auf Tücher, Reiniger und Abfallbehälter - erhöhte Arbeitssicherheit
durch saubere, aufgeräumte und frei begehbare Arbeitsbereiche - ergonomische Nutzung
durch griffgerechte Anordnung - wirtschaftliche Plattformlösung
mit individueller Konfiguration
Im Einsatz: Unsere Reinigungsinsel in der Praxis
Zur maßgeschneiderten Reinigungsinsel in nur 3 Schritten
1. Bestückungsplan herunterladen
2. Konfiguration wählen
3. Anfrage versenden an vertrieb@fm-systeme.com


Konfigurieren Sie Ihre individuelle Reinigungsinsel ganz nach Ihren Anforderungen
Warum Reinigungsinseln von FM Systeme?
Wer ein Hotelzimmer betritt, das aufgeräumt, sauber und stimmig gestaltet ist, fühlt sich sofort willkommen. Genau diesen Eindruck vermittelt auch unsere Reinigungsinsel im
Arbeitsumfeld.
Mit klarer Struktur, hochwertiger Verarbeitung und durchdachter Anordnung schafft sie sichtbare Ordnung – und sendet damit ein starkes Signal: Hier zählt Qualität. Hier wird
Verantwortung gelebt. Das überzeugt nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch bei Kundenbesuchen und Audits – ganz wie der erste Eindruck in einem gepflegten Hotelzimmer.
LEAN-Prinzip sichtbar gemacht
Die Reinigungsinsel unterstützt die 5S- bzw. 6S-Methode und macht LEAN greifbar – im wahrsten Sinne. Jedes Reinigungsutensil hat seinen festen Platz, die Griffhöhe ist ergonomisch, der Ablauf standardisiert. Damit wird aus Sauberkeit kein zusätzlicher Arbeitsschritt, sondern ein Teil des Systems. Suchzeiten entfallen, Unterbrechungen werden vermieden, Verschwendung wird reduziert.
LEANPLUS
Für eine noch klarere Struktur können Reinigungsutensilien an der Insel mit konturgenauen Aufklebern hinterlegt werden. So ist auf einen Blick ersichtlich, welches Teil wohin gehört. Das erleichtert das Zurücklegen, verhindert Verwechslungen und sorgt für nachhaltige Ordnung – ganz im Sinne des zweiten S der 6S-Methode: Systematisieren..
Sicherheit dank Zuordnung
Die klare Zuordnung der Anschlagmittel auf dem Wagen sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit im Arbeitsalltag. Durch farbliche Kennzeichnungen und eindeutige Beschriftungen ist die Tragkraft jedes Anschlagmittels auf einen Blick erkennbar. Dies verhindert Verwechslungen und stellt sicher, dass stets die richtigen Mittel für die jeweilige Last verwendet werden – ein entscheidender Faktor zur Vermeidung von Überlastungen und potenziellen Unfällen.
Gleichzeitig sorgt die übersichtliche Anordnung für einen wichtigen Überblick: Fehlende oder entnommene Anschlagmittel sind sofort erkennbar, sodass sie direkt wieder aufgeräumt oder bei Bedarf schnell nachbeschafft werden können. Diese strukturierte Visualisierung reduziert Risiken und trägt dazu bei, Ihre Arbeitsprozesse sicher und reibungslos zu gestalten.
SOS - Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit
Die LEAN Methode für schneller & nachhaltige Ergebnisse
Die 5S-Methode (auch bekannt als 5A-Methode) ist ein zentraler Bestandteil des klassischen Toyota-Produktionssystems (TPS) – und gilt heute als bewährter Standard für die strukturierte Arbeitsplatzorganisation im LEAN Management.
Auch bei FM Systeme setzen wir 5S gezielt ein: als wirkungsvolle, praxisnahe und vor allem motivierende Methode, um Arbeitsbereiche effizient, sauber und sicher zu gestalten. Darüber hinaus gehen wir einen Schritt weiter: Mit 6S erweitern wir den Ansatz um ein entscheidendes Element – Selbstüberzeugung. Denn nur wenn Ordnung und Sauberkeit nicht nur vorgegeben, sondern auch verstanden und mitgetragen werden, entstehen nachhaltige Ergebnisse. 6S bindet Mitarbeitende aktiv, kreativ und konstruktiv in die Gestaltung ihres Arbeitsplatzes ein – ganz im Sinne unseres Slogans: LEAN in Practice.

Eine Methode entfaltet erst dann ihre volle Wirkung, wenn alle den Sinn dahinter verstehen und mit Überzeugung mitgehen. Deshalb machen wir aus 5S konsequent 6S – mit dem sechsten S für Selbstüberzeugung.
Nur das, was wirklich gebraucht wird, bleibt an der
Reinigungsinsel – Überflüssiges wird entfernt.
Jedes Utensil hat einen festen Platz – eindeutig erkennbar, leicht erreichbar.
Besser gesagt: Schaffe Ordnung durch Kennzeichnung, sodass jeder Platz definiert ist.
Die Insel selbst sowie der Arbeitsbereich werden regelmäßig
gesäubert – das fördert Qualität und Sicherheit.
Gleiche Struktur an allen Reinigungsstationen – für
Wiedererkennung und Klarheit im gesamten Betrieb.
Alle halten sich an die Ordnung – durch einfache Regeln
und sichtbare Standards.
Ordnung und Sauberkeit werden nicht als Pflicht
empfunden, sondern als Teil der eigenen Haltung –
weil Qualität nur im sauberen Umfeld entsteht.
Kurz gesagt:
6S bringt Ordnung in den Reinigungsprozess – und sorgt dafür, dass sauber machen kein Zusatzaufwand mehr ist, sondern Teil des Systems.
Sie benötigen weitere Beratung?
Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und unterstützt Sie in jedem Prozessschritt. Neben Einzelelementen und Profilbearbeitungen bieten wir Ihnen vor allem individuelle Konstruktionen. Diese erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam, speziell auf Ihren Anwendungsfall bezogen.
Nehmen Sie Kontakt auf, wir sind für Sie da!
Oder telefonisch unter +49 7262 6186-0